Drum prüfe was sich ewig bindet?
Du prüfst ewig was uns bindet,
Was niemals je Vergleiche findet
Du prüfst hier und du prüfst dort…
…na machs mal gut… ich bin dann fort!
Gespräch eines Kleinkriminellen mit Gott
Ein junger Tor sprach einst zu Gott
„wie schön das Leben wär’
stünde ich nicht am Schafott“
„Nimm’s doch nicht so schwer!“
sprach prompt zurück der große Vater
„Du bist doch viel zu klein
mit Stolz zu tragen Lebensmarter,
Junge, sieh’s doch ein
Trag mit Fassung diesen Lauf
Du kannst dich auch drum raufen
Die Kleinen Häng ich immer auf
Die Großen lass ich laufen!“
Meine Königin liebt Pünktlichkeit
Ich kenn da eine, die sich Pünktlichkeit lobt,
Die bei jedwedem Verstoß dagegen tobt.
Obschon seit unsrem Kennen
Einsicht und Toleranz einbrennen
Und ihren Kopf prädestinieren,
Unsre Freundschaft gut zu führen.
Doch hin und wieder kommt es vor,
Dass ich dasteh’ wie ein Tor,
Wenn einmal mehr zu spät ich bin
Und nach Streit ihr steht der Sinn.
Dann rügt sie mit dem Zeigefinger,
Widerworte machen dann noch schlimmer.
Jene prekäre Situation-
Es klingt dann oft wie Mutter und Sohn-
Der es einfach nicht erlernen will!
Pünktlich zu sein und in ihrem Ton recht schrill
Bemängelt sie Unpünktlichkeit.
Doch mit vorangeschritt’ner Zeit
Legt sich Ruhe aufs Gemüt,
Dass die Freundschaft wieder blüht.
Und niemand denkt an böse Phrasen
Während wir Glückswiesen grasen.
Und uns nähren von dem Wir
Dass stets wir leben, jetzt und hier.
Dann gibt es aber auch mal Stunden,
Die ihre Nennzeit überrunden.
In denen sie unpünktlich ist
Und mir wird das Warten trist.
Doch ist’s bei ihr, so denke ich
Der Kinder wegen und die Pflicht,
Für diese ihre da zu sein.
Weswegen ich auch nur zum Schein
Zum Spaße mal beleidigt spiele.
Denn solch Gelegenheiten gibt’s nicht viele.
Doch in diesen versteh ich sie,
Wenn ich warte (so scheint’s oft) wie noch nie.
Dann weiß ich oft um ihre Wut
Und plan in Zukunft pünktlich zu sein.
So geht’s dann uns beiden gut.